WISSENSWERTES
Venenleiden

Venenleiden sind weit verbreitet: 90 Prozent der Erwachsenen in Deutschland weisen Veränderungen an den Beinvenen auf. Diese reichen von kosmetischen Makeln wie Besenreisern bis hin zu ernsthaften Erkrankungen wie Thrombosen oder offenen Beinen. Informieren Sie sich darüber, wie Sie vorbeugen können und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Venenleiden treten auf, wenn das Venensystem geschwächt ist und das Blut nicht ausreichend zum Herzen zurücktransportiert wird. Erste Anzeichen können optisch erkennbar sein, wie Besenreiser oder vorübergehende Schwellungen am Knöchel. Im weiteren Verlauf können Krampfadern entstehen, gefolgt von einer chronisch venösen Insuffizienz (CVI), die zu einem offenen Bein (Ulcus cruris venosum) führen kann. Solche Venenprobleme erhöhen das Risiko für akute Venenerkrankungen wie die tiefe Beinvenenthrombose.
Symptome:
Leiden Sie gelegentlich unter schweren Beinen, die jucken oder kribbeln? Sind Ihre Knöchel geschwollen? Diese Symptome könnten auf eine Venenschwäche hindeuten.
Erste Anzeichen von Venenerkrankungen zeigen sich oft als Veränderungen an den Beinen, die zunächst nur kosmetisch auffallen, wie etwa Besenreiser. Weitere Symptome können geschwollene oder schmerzende Beine, ein Spannungsgefühl oder rötliche bis bläuliche Hautverfärbungen sein.
Unbehandelt können diese anfänglichen Beschwerden zu ernsthaften Folgeerkrankungen führen. Sichtbar werden zum Beispiel dicke, geschlängelte Adern an Beinen und Füßen, bekannt als Krampfadern, medizinisch als Varikose bezeichnet. Schwere Formen chronischer Venenerkrankungen können in einem offenen Bein (Ulcus cruris venosum) oder einer akuten tiefen Beinvenenthrombose münden.
Welche Venenerkrankungen gibt es?
Fachleute unterscheiden zwischen chronischen und akuten Venenerkrankungen:
Chronische Venenerkrankungen:
- Besenreiser
- Krampfadern
- (Chronische) venöse Insuffizienz
- Offenes Bein (Ulcus cruris venosum)
- Akute Venenerkrankungen:
- Beinvenenthrombose
- Venenentzündung (Phlebitis)
Akute Venenerkrankungen:
- Beinvenenthrombose
- Venenentzündung (Phlebitis)